Ausstellungen / Events
Archiv
Welten.Tänzer - eine Körperanthologie
(Friedrich Nietzsche)
Der Auftakt des Stückes zeigt den Wirkungskreis der Performance, draußen vor dem Theater, wo die Welt noch dunkel, rau und kalt ist. Im Anschluss daran bewegt sich der Tänzer in den Korridor des Theaters, wo er sich in der Welt der Bildenden Kunst, hier in den Skulpturen von Hansjürgen Vogel zu Livemusik der Violinistin Gertrud Schilde inszeniert. Im Barbereich des Theaters erwartet danach den Künstler und die Zuschauer die Welt der Pferde, filmisch von Sabine Scharf in Szene gesetzt, mit denen er sich immer wieder intensiv beschäftigt hat. Diese Sequenz wird von einem Philosophen, Andreas Mascha, „gestört“, der eine Szene aus dem „Zarathustra“ von Friedrich Nietzsche rezitiert und in einen sokratischen Dialog mit dem Publikum tritt. Schließlich weist er den Weg zum letzten Wirkungskreis des Autors: Der Welt der Bühne, wo sich die choreografische Abstraktion und performative Verdichtung des Tanzes am stärksten präsentiert, wo aber gleichzeitig ein emotionales Chaos herrscht. In dieser Welt tastet sich der Autor, getrieben von elektronischen Klängen des britischen Komponisten Nick Parkin zu seiner eigenen und ersehnten Mitte, worin sich die Grenzen der bespielten Welten auflösen und vereinen.
Assistenz: Alexander Strauß
Kostüm: Machado Costumes
Philosoph: Andreas Mascha
Fotoausstellung: Werner Siebert
Licht und Technik: Rainer Ludwig
VERLÄNGERT: bis Juni 2014
Ein Baum wird zum Mobile:
Süddeutsche Zeitung 20.+21. Okt. 2012
Jahresausstellung der Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck
Zur Eröffnung der Ausstellung am Freitag den 15.6.2012 um 19 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.
Ausstellungsdauer: 16.6.2012 - 1.7.2012
Öffnungszeiten:
Fr. 16-18 Uhr
Sa./So. 10-18 Uhr
Kulturnacht am 23.6.2012: 19-24 Uhr
Adresse: Kulturwerkstatt HAUS 10
Kloser Fürtenfeld 10b
82256 Fürstenfeldbruck
www.kulturwerkstatthaus10.de